
NiKlaus
Aktives Mitglied
- Registriert
- 8 Juni 2018
- Beiträge
- 624
- Plz/Ort
- 54290
- Fahrzeug(e)
- DKW RT 125 ('54), Zündapp R50 ('78), Kreidler Eiertank ('65), Honda 650 Dominator
Hallo nochmal,
so langsam gehts voran mit der Aufarbeitung meiner DKW 139.
Ich habe ein paar Fragen, zu denen ich keine eindeutigen Antworten finde:
- ist die Kurbelwelle mit dem Alupleuel original für diesen Motor ?
Bild: http://abload.de/img/img_813089rie.jpg
- ich habe ja den alten Zylinder mit den runden Kühlrippen; sind diese Zylinder eigentlich ab Werk beschichtet (hartverchromt o.ä.) gewesen, oder vollkommen unbeschichtet ?
Bild: http://abload.de/img/img_8115zvqbw.jpg
- muss man bei der Kolbenringqualität auf etwas achten (Materialpaarung etc.) ? Ich hatte mir diese bei DISA gekauft: "Hercules Prima Kolbenring 38 x 2,0 M 2 3 4 5 S Sachs 504 505 Kolben Ring"
Nun bin ich mir aber unsicher, die Maße sollten zwar passen, aber ob es das richtige Material ist, weil ich meine der 504 Motor hat einen Aluzylinder ??
-welche anderen Zylinder würden zur Not ebenfalls auf den Block passen ?
Danke für ein paar Infos,
Gruß
NiKlaus
so langsam gehts voran mit der Aufarbeitung meiner DKW 139.
Ich habe ein paar Fragen, zu denen ich keine eindeutigen Antworten finde:
- ist die Kurbelwelle mit dem Alupleuel original für diesen Motor ?
Bild: http://abload.de/img/img_813089rie.jpg
- ich habe ja den alten Zylinder mit den runden Kühlrippen; sind diese Zylinder eigentlich ab Werk beschichtet (hartverchromt o.ä.) gewesen, oder vollkommen unbeschichtet ?
Bild: http://abload.de/img/img_8115zvqbw.jpg
- muss man bei der Kolbenringqualität auf etwas achten (Materialpaarung etc.) ? Ich hatte mir diese bei DISA gekauft: "Hercules Prima Kolbenring 38 x 2,0 M 2 3 4 5 S Sachs 504 505 Kolben Ring"
Nun bin ich mir aber unsicher, die Maße sollten zwar passen, aber ob es das richtige Material ist, weil ich meine der 504 Motor hat einen Aluzylinder ??
-welche anderen Zylinder würden zur Not ebenfalls auf den Block passen ?
Danke für ein paar Infos,
Gruß
NiKlaus