flextech roller macht probleme

T

tobia.l

Neues Mitglied
Registriert
30 Dezember 2014
Beiträge
6
Fahrzeug(e)
flextech 50 topspeed
hallo liebes forum,ich habe mir vor kurzen einen 1 jahr alten flextech topspeed 50 gekauft,der mir etwas sorgen macht,nun zu meinen ersten problem,ich bekomme einfach nicht den vergaser eingestellt,eigentlich läuft er top,was mich nur bedrückt ist das wenn ich gas gebe(warmer zustand)und dann bei halbgas fahre dann aber vollgas gebe,verschluckt er sich kurzdann aber fährt er zügig los!!
zweite frage,wenn ich fahre und dann gas wegnehme und dann im leerlauf geht will er fast ausgehen,nach kurzer zeit kommt er sich wieder,und läuft auf normaler leerlaufdrehzahl
3te frage,ich habe heute mal den motor ölstand geprüft,und habe einen riesen schreck bekommen,der ölpeilstab war bis oben hin mit öl,also ich glaube das öl kam mir schon entgegen geflossen,hatte es aber vor kurzen geprüft,da war der ölstand im normal bereich,kann es sein das benzin im motor gelaufen ist?
ok ich denke diese fragen sind erstmal genug,würde mich über hilfreiche tips freuen<br /><br />-- 30.12.2014 21:02 --<br /><br />p.s. ich habe bereits durchgeführt:
vergaser und luftfilter gereinigt
benzinschläuche getauscht
ölwechsel durchgeführt
zündkerze gewechselt
vergaser mit youtube anleitung eingestellt
2 von 4 luftfilter öffnungen zu gemacht
 
Sprit kann in deinen Motor nicht gelaufen sein, den dein Motor läuft mit einem Gasgemisch aus Sprit und Luft. Das Einzige was sich mit dem Motoröl vermischen kann ist das Kühlwasser. Das kann man prüfen indem man sich einen kleinen Schluck Öl hernimmt und schaut ob dort ein Schleier zu erkennen ist der von einer anderen Flüssigkeit stammt.
Außerdem funktioniert diese Art von Vermischung der Flüssigkeiten in beide Richtungen! Folglich kannst du auch einfach in den Ausgleichsbehälter für deine Kühlflüssigkeit schauen. Wenn es dort braun aussieht kannst du dir sicher sein.
Außerdem scheinst du dein Öl im warmen Zustand aufgefüllt und im kalten gemessen zu haben. In dem Fall läuft alles Öl das sich im Motor befindet beim erkalten zusammen und sammelt sich dann. Falls du jetzt merkst das du zuviel drin hast lass ein paar Schluck raus( Aber nur wenn du eine Möglichkeit hast nachzuprüfen ob der Ölstand dannach wieder passt, mit einem Messstab oder so!).

Und jetzt noch zu dem Gestotter deines Rollers. Ein Effekt den viele zu selten bedenken hängt mit der Temperatur zusammen die wir um diese Jahreszeit so gern haben! Es ist sch... kalt! Kalte Luft enthällt viel Sauerstoff und somit haben wir ganz andere Mischverhältnisse unseres Sauerstoff-Kraftstoffgemisches als im Sommer.
Daher würde ich sagen das deine Kiste momentan zu mager läuft. Folglich musst du sie etwas fetter einstellen. Schau auch die Kerze an, wenn es daran liegt sagt sie dir es am zuverlässigsten.
 
danke für die schnelle antwort,ich werde das mal überprüfen
 
ok,aber meine frage ist auch warum er sich wenn ich gas geben will das er sich kurz verschluckt,dann auch wenn ich gas weg nehme fast ausgeht und sich aber dann nach kurzer zeit wieder auf normaler drehzahl beruhigt
 
Das haben Zweitakter oft. Meine Flory auch. Wir können aber erst sagen ob das normal ist wenn du uns von deinem Kerzenbild erzählst. Man schaut danach am besten nach einer etwas längeren Vollgas fahrt, so etwa 2-3km und stellt dann möglichst sofort den Motor ab!

Bis dann!
 
hallo das mit den kerzenbild werde ich prüfen,mein roller ist aber ein 4 takter,aber ich denke das spielt im moment auch keine rolle
 
hallo liebe helfer,wollte mich nochmal melden,und beschreiben was ich nun unternommen habe,ich habe den roller auf betriebstemp. gebracht,habe dann 2 von 4 löcher am luftfilter schnörchel zu gemacht,habe dann die co schraube ganz reingedreht,habe sie dann langsam raus gedreht bis leerlauf nicht mehr anstieg,ebenfals habe ich den kerzen pol abstand geprüft,und siehe da er läuft,allerdings meiner meinung nach nur 95%,hat läuft gleichmäßig und ruhig im standgas,beim anfahren fährt er zügig los und erreicht auch ca 70 kmh,aller dings macht er immer noch wenn ich gas weg nehme und dann bei halbgas halte,dann wieder vollgas gebe sich sehr kurz verschluckt,war aber vorher schlimmer,sollte ich noch mehr luft wegnehmen oder wieder ein loch am luftfilter öffnen?
 
Also den Luftfilter zu verstopfen halte ich für eine arg russische Methode, würde ich nicht machen. Da du aber die Luftmenge heruntergeregelt hast und er da besser lief spricht für mich dafür, das dein Moped zu mager läuft und beim Gaswechsel nicht hinterher kommt. Probier es mal mit einer größeren HD.
Gebe auch mal wenn er warm ist für etwa drei Minuten vollgas und schau dir dann die Kerze an! Gebe dabei aber nicht stur gas sondern versuch dabei auch mal die Drehzahl kurz fallen zu lassen und beobachte dann ob und wie schnell deine Drehzahl steigt.
Nicht das du nur Vollgas gibst, dein Motor aber viel zu mager läuft und du einen Kolbenfresser bekommst. Beim rausbeschleunigen merkst du ja ob er sich komisch benimmt und kannst rechtzeitig reagieren.
Solltest du merken das du am Gas drehen kannst und nichts mehr passiert - Motor aus!

Ich hatte schon Erfahrungen mit fressenden Kolben! Ich habe das bei mir nach der Methode probiert und gemerkt das meine Kiste bei 6000 auf nichts mehr reagierte. Paar Sekunden später hat sich die Motorbremmse selbst aktiviert... Grund war ein falsches Spiel zw Zylinder und Kolben. Zu mageres Gemisch schafft aber den selben Effekt!!!
 
habe ihn nun mal so laufen lassen wie du sagst,also die kerze ist an der elektrode rehbraun,untenrum am gewinde rand etwas schwarz ist er trotzdem zu marger eingestellt?
 
Ich stelle die Mopeds im Winter immer fetter ein wie im Sommer.
Und auch so ist ein dunkles Braun etwas sicherer.
 
Schau mal ins Magazin hier im Forum. Dort gibt es Bilder wie eine Zünkerze auszusehen hat. Das ist der beste Vergleich.
 
Das ist korrekt!
 
Was auf den Bildern nicht zu sehen ist:
Wenn deine Zündkerze zwar rehbraun um die Diode ist aber um die Keramik nass, dann ist zuviel Sprit im Gemisch. Nicht viel, aber es reicht um sich abzusetzen. Dabei aber trotzdem vorsichtig sein, den du bist in dem Fall nahe an der idealen Einstellung.
 
Zurück
Oben