CPI SM 70ccm

S

StativSmoken

Neues Mitglied
Registriert
20 September 2013
Beiträge
8
Plz/Ort
66620
Fahrzeug(e)
CPI SM
Hallo alle zusammen

Ich bin neu hier im Forum und hab auch gleich n paar fragen

Ich hab mir vor n paar Tagen ne CPI SM Bj 2006 geholt
Schön und gut der Motor hat der Vorbesitzer erneuert mit Rechnung
Nur finde ich das es nicht gut gemacht wurde

Verbaut wurde Athena 70ccm Satz
Polini 17,5 Vergaser
Motorforce Racing Evolution KW
Big One Auspuff
Momentan läuft sie 100 km/h und dreht viel zu hoch
Welche Übersetzung wäre zu empfehlen und was sollte ich sonst noch ändern?
 
Übersetzung würd ich persönlich 14:53 fahrn.
Sonst is eigentlich ganz akzeptabel, auch wenn ich einen Größeren Vergaser fahrn würd.
 
Bräuchte dringend Hilfe und zwar habe ich auf ori am6 umgebaut und das Teil will einfach nicht anspringen. :(
Kerze neu zündspule neu Sprit im Tank funke ist dick und fett

Jemand noch ne Idee ?
 
1. mind. 19er oder 21er Vergaser für 70ccm Zylinder verwenden
2. Übersetzung 70ccm mind. 14:62 oder 15:62 je nach dem ob in der Umgebung viele Berge sind und du viel mit schweren Gepäck fährst
(mit der 14:62 solltest du locker 100-105km/h schaffen und mit 15:62 ca.105-110km/h)

Wenn du wieder auf Original umbaust auf 50ccm³ mit 17,5 Vergaser, Hauptdüse anpassen!!! mit den 16mm Vergaser würde ich 77,5 oder 80 HD empfehlen aber bei den 17,5 Vergaser weis ich nicht bescheid wird vielleicht auch so sein, musst du einfach mal Testen und ein Düsenset bestellen.
sonst kann es sein das sie nicht richtig möchte da kann der Funke noch so gut sein :?
 
Komisch finde ich nur das als ich sie so gekauft hatte gelaufen ist
Ich werde mal den originalzylinder montieren und schauen ob sie dann läuft
 
der 70er läuft auch mit den 17,5 vergaser wird aber nicht perfekt von innen gekühlt und kann nicht die volle Leistung entfalten, bei Kurzstrecken spielt das keine rolle, bloß wenn man viele km Vollgas fährt.
bei den 50er original Zylinder musst du eine andere Hauptdüse nehmen sonst läuft sie viel zu mager bzw. zu fett
 
Habe heute morgen den Zylinder abgenommen und siehe da riefen in der Laufbahn und auf dem Kolben
Also gehe ich davon aus das er nicht eingefahren wurde
Wollte mir jetz nen airsal 70ccm alu Sport und nen dellorto phbg racing 21mm Black Edition holen
Was sagt ihr dazu?
 
Wird bestimmt paar kleine Kolbenhänger gehabt haben, durch den zu kleinen Vergaser.
Es reicht ein ganz normaler günstiger 70er Zylinder mit einen 19 od. 21mm Vergaser, da bekommst du locker 9-10PS raus.
In der Zylinderlauffläche sind immer Haarfeine Kratzer, die müssen auch da sein um den Zyl. zu schmieren, wenn die nicht wären und die Lauffläche komplett glatt wäre würde das Öl nicht haften bleiben, die entstehen wenn der Zylinder gefräst wird.<br /><br />-- 23.02.2014 11:57 --<br /><br />Wie sah denn die Zündkerze aus? Weis ,Braun oder Schwarz
 
Kerze war schwarz
 
So neuer zylindersatz neuer 21er dellorto Black Edition und siehe da sie läuft
Jetzt nur noch Zündung und Gemisch abstimmen und fertig
 
weist du wie gemisch eingestellt wird?
musst Motor warm fahren, gemischschraube 2 umd. rausdrehen und dann langsam wieder rein bis das höchste Standgas erreicht ist.<br /><br />-- 02.03.2014 10:17 --<br /><br />eine frage mal noch so nebenbei, wie willst du die Zündung einstellen?
 
Ich lasse sie vom Mechaniker meines Vertrauens abstimmen
Zündung lässt sich durch langlöcher in der grundplatte einstellen
 

Ähnliche Themen

kruzefix
Antworten
0
Aufrufe
2K
kruzefix
kruzefix
D
Antworten
1
Aufrufe
2K
R
L
Antworten
0
Aufrufe
385
L
R
Antworten
0
Aufrufe
361
Roger1809
R
D
Antworten
0
Aufrufe
300
Der_Luca61
D
Zurück
Oben