CPI SM 50 langsamer machen

B

benzin-

Neues Mitglied
Registriert
5 März 2011
Beiträge
15
Plz/Ort
85084
Fahrzeug(e)
CPI SM 50, Zündapp Star 2
Hallo Leute,

ich fahre eine CPI SM 50.
Sie darf 45 km/h fahren und riegelt die Drehzahl bei ca. 6800 u/min ab.
Ich habe aber eine CDI (blackbox) mit der sie offen ist. Damit schafft das Moped schon so 10000 u/min. Das Problem ist, dass sie dann laut Tacho mit warmen Motor 62 km/h schafft. Wie kann ich es ohne großartig etwas zu verändern langsamer machen. Also ich möchte die Drehzahlbegrenzung weg haben, aber auch ned so schnell fahren...

Danke im Voraus für eure Antworten! ;)
 
Die 2 Dinge schließen sich aus. Mit der Drehzahl kommt die Geschwindigkeit. Kannst höchstens versuchen über die Ritzel was zu machen. Allerdings bist de dann wie ein wilder am schalten. Noch Schlimmer als vorher
 
1979-KTM-MSS-50":200bubq7 schrieb:
Die 2 Dinge schließen sich aus. Mit der Drehzahl kommt die Geschwindigkeit. Kannst höchstens versuchen über die Ritzel was zu machen. Allerdings bist de dann wie ein wilder am schalten. Noch Schlimmer als vorher

ich will die drehzahlbegrenzung weghaben weils einfach nervt wenn andauernd die drossel einsetzt -.-
kann von mir aus auch nur bis 7000 u/min sein, hauptsache ich fahre ned so schnell und hab die drossel weg. kann man da nicht irgendwie was machen um leistung wegzunehmen?
 
Was nervt dich eigentlich die Drossel ??
Wenn net schneller fahren willst ist das doch PENG ob die Drehzahl bei 6800 oder 7000 aufhört.
Das ist wie als ob du auf ein Mountainbike Rennradreifen aufziehst und dann anschließend frägst welche Mountainbike-Reifen da drauf gehören um wieder im Gelände fahren zu können.
 
1979-KTM-MSS-50":xfdthe9p schrieb:
Was nervt dich eigentlich die Drossel ??
Wenn net schneller fahren willst ist das doch PENG ob die Drehzahl bei 6800 oder 7000 aufhört.
Das ist wie als ob du auf ein Mountainbike Rennradreifen aufziehst und dann anschließend frägst welche Mountainbike-Reifen da drauf gehören um wieder im Gelände fahren zu können.

ähhm, nein eben nicht. kennst du das wenn du fährst und aufpassen musst dass du nicht zu viel gas gibst damit dir die karre wegen der drossel ned abstirbt? wahrscheinlich ned, sonst würdest du mich verstehen...
die drossel verhindert ja das zünden ab einer bestimmten drehzahl. wenn ich jetz bei ca. 6800 u/min viel gas gebe, kommt zu viel kraftstoff in den zylinder und dann stirbt mir der motor ab. is zwar ned bei allen fzg. so aber leider bei meinem -.- egal, ich komm hier eh nicht mehr weit. probieren geht über studieren...
 
benzin-":2ocib8k4 schrieb:
1979-KTM-MSS-50":2ocib8k4 schrieb:
Was nervt dich eigentlich die Drossel ??
Wenn net schneller fahren willst ist das doch PENG ob die Drehzahl bei 6800 oder 7000 aufhört.
Das ist wie als ob du auf ein Mountainbike Rennradreifen aufziehst und dann anschließend frägst welche Mountainbike-Reifen da drauf gehören um wieder im Gelände fahren zu können.

ähhm, nein eben nicht. kennst du das wenn du fährst und aufpassen musst dass du nicht zu viel gas gibst damit dir die karre wegen der drossel ned abstirbt? wahrscheinlich ned, sonst würdest du mich verstehen...
die drossel verhindert ja das zünden ab einer bestimmten drehzahl. wenn ich jetz bei ca. 6800 u/min viel gas gebe, kommt zu viel kraftstoff in den zylinder und dann stirbt mir der motor ab. is zwar ned bei allen fzg. so aber leider bei meinem -.- egal, ich komm hier eh nicht mehr weit. probieren geht über studieren...

Das ist aber ein komplett anderer Sachverhalt. Könntest es so machen wie MOPEDZ es geschrieben hat oder versuchen den Vergaser einfach abzustimmen. Möglicherweise liegts nur daran
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
387
L
R
Antworten
0
Aufrufe
364
Roger1809
R
D
Antworten
0
Aufrufe
300
Der_Luca61
D
R
Antworten
7
Aufrufe
816
Roller123
R
Zurück
Oben