Bremsbacken

T

take.jqhn

Neues Mitglied
Registriert
30 März 2025
Beiträge
5
Plz/Ort
74336
Fahrzeug(e)
Beta RR 50 Bj 2006
Servus Miteinander,
Ich habe ein kleines Problem bei meiner RR 50 BJ 2006 Enduro.
Und zwar hab ich mir neue Bremsbeläge für hinten gekauft, wollte diese dann rein machen, was beim Rechten(von hinten gesehen) auch gar kein Problem war, bei linken ging es aber nicht. Der Bremsbelag war sozusagen zu dick, dass er zwischen Bremsscheibe und Bremssattel passte. Wenn ich den Reifen jetzt rein machen würde, schleift dieBremsscheibe also an der Befestigung des Bremssattels. Gibt es da eine Lösung, dass ich Links mehr Platz bekomme und der Bremsbelag ganz normal rein passt. Und es sind zu 100% die richtigen Bremsbacken für meine Beta
 
Hi, hast du den Bremskolben zurückgestellt?

Gruß Tobias
 
Zitat: "Wenn ich den Reifen jetzt rein machen würde, schleift dieBremsscheibe also an der Befestigung des Bremssattels." Den Satz verstehe ich nicht.
Wenn der eine Belag nicht reingeht, ist der Kolben nicht ganz zurückgedrückt. Dann kriegst du die Bremsscheibe nicht rein, oder zumindest schleift sie - aber am Belag.
Vielleicht kannst du ein Foto einstellen, damit das besser beurteilt werden kann.
 
Zitat: "Wenn ich den Reifen jetzt rein machen würde, schleift dieBremsscheibe also an der Befestigung des Bremssattels." Den Satz verstehe ich nicht.
Wenn der eine Belag nicht reingeht, ist der Kolben nicht ganz zurückgedrückt. Dann kriegst du die Bremsscheibe nicht rein, oder zumindest schleift sie - aber am Belag.
Vielleicht kannst du ein Foto einstellen, damit das besser beurteilt werden kann.
 

Anhänge

  • IMG_5640.jpeg
    IMG_5640.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 22
Haben es jetzt hinbekommen, wir haben aber jz den Gummipuffer rausgemacht ersetzt mit einer Schraube und 3 Unterlegsscheiben dadurch haben wir Platz gewonnen und beide Bremsbeläge passen rein, und alles läuft ein Kollege meinte aber das wegen der ersetzung des Gummis für die Schraube es nun starr verschraubt ist und das auf lange Zeit nicht gut gehen wird.
 
Hi,
dem Bild nach sieht es wie Holger schon geschrieben hat so aus, als ob der Bremskolben doch nicht zurückgestellt wurde. Dann passen die neuen Beläge auch nicht rein, weil die im neuen Zustand dicker sind wie deine wahrscheinlich verschlissenen alten Beläge. Das was ihr gemacht habt klingt jetzt nicht so doll. Es wäre natürlich möglich, daß dein Bremssattel fratze ist und der Kolben fest ist.

Normal kann man den Bremskolben ca bündig mit dem Sattel reindrücken.

Deckel der Bremsflüssigkeit für hinten am Vorratsbehälter abnehmen, Kolben zurückdrücken, neue Beläge rein, Bremspedal betätigen bis die Beläge anliegen bzw. Druck da ist. Die Bremsflüssigkeit darf jetzt nicht über der Max Markierung im Vorratsbehälter stehen. Beim zurückdrücken des Kolbens könnte Bremsflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter überlaufen. Außerdem muß das Bremspedal etwas Leerweg haben, aber wenn da nix verstellt wurde sollte das noch passen.

Alles kein Hexenwerk, aber ein paar Dinge sind halt zu beachten.

Viel Erfolg!

Tobias
 
hallo tobias!
sehr schön erklärt!
es gibt immer leute, die irgendwas zusammen basteln.
das ist schon ok.
aber bei einer lebenswichtigen bremse??????
grüsse
markus
 
Also ich würde einfach mit Vollgas auf ne Wand zu fahren und testen. Nix für ungut, Popcorn geht auf meine kosten.
 
Ich habe mir Mühe gegeben, danke :)

Beim Thema Bremsen ist es schon heikel Erfahrungen zu sammeln, zumindest ist die hintere Bremse besser zum Üben als die Vordere.
 
Also es funktioniert alles bin gerade 20km gefahren ohne Probleme, sie zieht gut und alles. Bloß beim schieben Qwietscht die Bremse was soll ich machen ?
 
Haben es jetzt hinbekommen, wir haben aber jz den Gummipuffer rausgemacht ersetzt mit einer Schraube und 3 Unterlegsscheiben dadurch haben wir Platz gewonnen und beide Bremsbeläge passen rein, und alles läuft ein Kollege meinte aber das wegen der ersetzung des Gummis für die Schraube es nun starr verschraubt ist und das auf lange Zeit nicht gut gehen wird.
Ehrlich jetzt?????
Da werden Millionen € in die Entwicklung gesteckt und ihr bastelt euch was an der Bremse zurecht, das kann man schon nicht mehr fassen.
Ich bastel auch mal gerne rum, oder nutze günstige Teile, aber niemals bei der Bremse. Ich käme niemals auf den Gedanken bei Alu-xpress oder Schemu Bremshebel, Bremsleitungen, Bremsscheiben oder Bremsbeläge zu bestellen.

Schau dir deine Bremse nochmal an, du hast den Kolben bestimmt nicht richtig zurück gedrückt.
Tu dir und anderen Verkehrsteilnehmern den Gefallen und überprüfe deine Bremse nochmal.
 
So wie ich das auf dem Bild sehe, ist das eine Bremse mit schwimmendem Sattel. Auf dem Bild links ist ja hinter dem Belag kein Bremskolben, der wird also über den schwimmend aufgehangenen Bremssattel angedrückt, weil der Kolben hinter dem linken Belag das ganze Teil bewegt.
Da, wo unten der Gummi auf dem Führungsbolzen sitzt, gleitet der komplette Sattel normalerweise um einige Millimeter.
Wenn ihr da nun mit Muttern oder Scheiben etwas gebastelt habt, dürfte das den Effekt haben, dass der Sattel nicht mehr schwimmen kann, und nur de Kolbenseitige Belag gegen die Scheibe gedrückt wird, was die Bremskraft natürlich reduziert.
Das ist nicht gut!!
Meiner Meinung nach ist der Kolben immer noch nicht richtig beweglich, der müsste weiter rein, dann passt auch der andere neue Belag da rein - ich würde mal eine Fachwerkstatt aufsuchen.
Die Beweglichkeit des Kolbens UND der Führungsbolzen muss sichergestellt sein.

Aber das sind alles nur meine Vermutungen-ich kenne das Moped nicht, und weiß auch nicht, ob das schon an der Bremse sich vorher verwirklicht hat.
Such dir Hilfe bei einem Spezialisten, mit Bremsen bastelt man nicht!
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
2
Aufrufe
356
Uwe S.
U
P
Antworten
2
Aufrufe
1K
Aspes Kalle
A
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
B
P
Antworten
1
Aufrufe
1K
Verbata
V
K
Antworten
0
Aufrufe
1K
knuelle
K
Zurück
Oben