Batterie Hercules Kx5! Idee!

Holzfuchs

Holzfuchs

Mitglied
Registriert
26 Dezember 2014
Beiträge
155
Fahrzeug(e)
Hercules Kx 5
Nabend,

da wir ja jetzt extrem auf die dunkele Jahreszeit zusteuern, hab ich mir mal so Gedanken über die Beleuchtung bei meiner Kx5 gemacht. Da ist mir eingefallen, ich könnte ja, da ich 6v habe einen Wechselrichter z.B. so einen http://www.conrad.de/ce/de/product/1910 ... 03205045:s verwenden um auf 12v zu kommen, mit 12v in die Batterie einspeisen, nach der Batterie wieder auf 6v per Wechselrichter und dann Licht+Blinker dran. Denn ich habe immer Probleme im Standgas mit Licht+Blinker+Bremslicht. Aber geht das so? Ich hab keine Ahnung und kenne mich auch nicht besonders mid Elektrik aus. Darum erhoffe ich mir hier eine fachkundige Aussage ob's geht oder halt nicht.

Gruß

Markus
 
Hallo Markus,

da kannst Du was machen.
Wenn Du diese Schaltung umsetzt, hast Du 12 Volt Licht (Scheinwerfer, Rück und Bremslicht).
Blinker bleiben auf 6 Volt.
Vorteil diese Schaltung ist, daß du Deinen DZM so belassen kannst, also auf 6 Volt.
Ist sonst immer der Knackpunkt, wenn man eine 6Volt Anlage auf 12 Volt umbaut.

Hier der Schaltplan.

http://www.motelek.net/schema/hercules/ ... x5_mix.png


Habe das ganze auch so realisiert, und noch ein wenig darüber hinaus.

Hier eine gute Position, wo ein Akku platz finden könnte.

23295429df.jpg


Gruß, Stefan
 
Genial :eek:

... einfach Genial...
 
Hi Stefan,
danke für die Antwort, ich brauch also ne leitung (bremslichtschalterkabel) müssten 6v drauf sein, (müsste ich prüfen) an die häng ich den Wechselrichter, dann Batterie brauch ich noch nen Laderegler? Und an die Batterie dann Licht+ Bremslicht und halt 12v Birnen rein. Hab ich das so richtig versanden? Ich kenn mich eben nicht so gut mit der Elektrik aus. Würd mich nochmals über Antwort freuen.

Gruß

Markus
 
Hallo Markus,

erst mal muß ich mich korrigieren, Bremslicht bleibt 6 Volt!!
Was Du brauchst sind Leuchtmittel in 12 Volt für Scheinwerfer und Rücklicht, und einen Laderegler.

Diesen hier.

http://www.mopedparts.de/de/z252ndapp/z ... 2v-kokusan

Zur Beschaltung des Reglers....

auf 1: Ladeausgang zur Batterie
auf 2: Kabel zum Rücklicht (im Schaltplan als gr (grau) gekennzeichnet)
auf 3: Kabel auf Violett aus Zündung kommend
auf 4: Masse

Birnen tauschen, fertig.

Ich hoffe, das Dein vorhandener Kabelbaum "unverbastelt" ist.
Sonst könnte es kompliziert werden!

Gruß, Stefan
 
Ok,dank das Rücklicht ist neu und hat 1Birne mit 2 Glühfaden ist das problematisch? ansonsten müsste alles ori sein

Gruß

Markus
 
Hallo Markus,

ich denke, das es nicht mit einer 2-Faden Birne klappt. Sie sollte ja für den Umbau 12 Volt haben,
dies gilt nach dem Schaltplan aber nur für die Rücklichtbirne.
Das Bremslicht wird ja weiter mit 6 Volt beschaltet, was dann bei einer 12 Volt Birne zu wenig wäre.
Die Kombination würde sich beißen.
Was hast Du denn da für ein Rücklicht verbaut?
Normal sollte es 2 Fassungen haben.

Gruß, Stefan
 
Das hier http://www.ebay.de/itm/Hercules-KX-5-Su ... 540521f13e hab kein anderes im Web gefunden, hab aber die Fassungen noch denn das Alte ist mir kaputt gegangen als mir n Roller hinten drauf gefahren ist. Muss mal schauen eventuell kann ich die alten Fassungen dort einbauen/basteln

Gruß

Markus
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Holzfuchs":fuu0y7xb schrieb:
Nabend,

da wir ja jetzt extrem auf die dunkele Jahreszeit zusteuern, hab ich mir mal so Gedanken über die Beleuchtung bei meiner Kx5 gemacht. Da ist mir eingefallen, ich könnte ja, da ich 6v habe einen Wechselrichter z.B. so einen http://www.conrad.de/ce/de/product/1910 ... 03205045:s verwenden um auf 12v zu kommen, mit 12v in die Batterie einspeisen, nach der Batterie wieder auf 6v per Wechselrichter und dann Licht+Blinker dran. Denn ich habe immer Probleme im Standgas mit Licht+Blinker+Bremslicht. Aber geht das so? Ich hab keine Ahnung und kenne mich auch nicht besonders mid Elektrik aus. Darum erhoffe ich mir hier eine fachkundige Aussage ob's geht oder halt nicht.

Gruß

Markus

Bei dem hier genannten DC/DC Wandler handelt es sich um einen Schaltregler, der am Eingang Gleichspannung benötigt. Die Lima liefert aber Wechselspannung. Außerdem reicht der Strom nicht, hier dürfte es nicht mal für den Ladestrom reichen.
Der Spannungsbereich wäre auf 15V einzustellen, denn die Batterie benötigt mindestens 13,8V zum laden. Das macht dann der Laderegler.
 
Danke für die vielen Antworten ich werde das Projekt jetzt wegen dem Rücklicht mal auf den Winter (wenn Schnee liegt und man eh nicht fahren kann) verschieben. Aber nochmals danke.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
0
Aufrufe
256
Hector
H
MoppedMan
Antworten
4
Aufrufe
937
MoppedMan
MoppedMan
Zurück
Oben