H
hercules kx-5
Mitglied
- Registriert
- 6 März 2011
- Beiträge
- 85
- Fahrzeug(e)
- Kreidler MF2, Hercules KX-5, Ultra 80 AC
Hallo an alle,
Wie ihr wahrscheinlich schon wisst, bin ich stolzer Besitzer einer Ultra 80 ac und einer kx-5.
Leider ist an der 80er der Lack an den Felgen (vorn und hinten) nicht mehr zu toll.
Kann man evt. bei nichtausgebautem Rad die Felgen lackieren, bzw. nachlackieren?
(Bekomme das Rad nicht ausgebaut, oder anders:die schraube klemmt!)
Die an der Unterseite der Gabel.
Natürlich müsste man das Moped mit einer Folie abdecken oder sogar teilw.abkleben.
Oder würdet ihr einfach ein Weilchen warten (darf sowieso noch nicht fahren), und dann wenn die neuen Reifen draufkommen die Felgen gleich mitlackieren?
Kann man das selbst machen oder würde es professionel besser aussehen?
Klar siehts professionel besser aus, aber einigermaßen würde mir genügen.
Wie müsste ich dann vorgehen?
Gibt es Methoden, mit denen man Rost vom Auspuff wegbekommt?
Ach ja, wo ich neulich mein Auspuff ausgebrannt habe, habe ich wohl so nen Gummi mitverkohlt.
Ist das schlimm?
Nächster Punkt:
Bei meinem Tacho und Drehzahlmesser hat sich an der Oberseite Fett abgesetzt und drückt ebenfalls heraus.
Wie kann man den tacho öffnen, alles ordnungsgemäß ausbauen und einbauen?
Und das übliche:
Hat noch jemand Ideen zu meinen Blinkern (Hercules Forum-Blinker funktonieren nicht!!!)?
Oder zur Verkleidung ??
(suche immer noch ein abe)
Gruß
Tobias
Wie ihr wahrscheinlich schon wisst, bin ich stolzer Besitzer einer Ultra 80 ac und einer kx-5.
Leider ist an der 80er der Lack an den Felgen (vorn und hinten) nicht mehr zu toll.
Kann man evt. bei nichtausgebautem Rad die Felgen lackieren, bzw. nachlackieren?
(Bekomme das Rad nicht ausgebaut, oder anders:die schraube klemmt!)
Die an der Unterseite der Gabel.
Natürlich müsste man das Moped mit einer Folie abdecken oder sogar teilw.abkleben.
Oder würdet ihr einfach ein Weilchen warten (darf sowieso noch nicht fahren), und dann wenn die neuen Reifen draufkommen die Felgen gleich mitlackieren?
Kann man das selbst machen oder würde es professionel besser aussehen?
Klar siehts professionel besser aus, aber einigermaßen würde mir genügen.
Wie müsste ich dann vorgehen?
Gibt es Methoden, mit denen man Rost vom Auspuff wegbekommt?
Ach ja, wo ich neulich mein Auspuff ausgebrannt habe, habe ich wohl so nen Gummi mitverkohlt.
Ist das schlimm?
Nächster Punkt:
Bei meinem Tacho und Drehzahlmesser hat sich an der Oberseite Fett abgesetzt und drückt ebenfalls heraus.
Wie kann man den tacho öffnen, alles ordnungsgemäß ausbauen und einbauen?
Und das übliche:
Hat noch jemand Ideen zu meinen Blinkern (Hercules Forum-Blinker funktonieren nicht!!!)?
Oder zur Verkleidung ??
(suche immer noch ein abe)
Gruß
Tobias