Allgemeines: Felgen lackieren, Rost am Auspuff, Tacho öffnen

H

hercules kx-5

Mitglied
Registriert
6 März 2011
Beiträge
85
Fahrzeug(e)
Kreidler MF2, Hercules KX-5, Ultra 80 AC
Hallo an alle,

Wie ihr wahrscheinlich schon wisst, bin ich stolzer Besitzer einer Ultra 80 ac und einer kx-5.
Leider ist an der 80er der Lack an den Felgen (vorn und hinten) nicht mehr zu toll.
Kann man evt. bei nichtausgebautem Rad die Felgen lackieren, bzw. nachlackieren?
(Bekomme das Rad nicht ausgebaut, oder anders:die schraube klemmt!)
Die an der Unterseite der Gabel.
Natürlich müsste man das Moped mit einer Folie abdecken oder sogar teilw.abkleben.
Oder würdet ihr einfach ein Weilchen warten (darf sowieso noch nicht fahren), und dann wenn die neuen Reifen draufkommen die Felgen gleich mitlackieren?
Kann man das selbst machen oder würde es professionel besser aussehen?
Klar siehts professionel besser aus, aber einigermaßen würde mir genügen.
Wie müsste ich dann vorgehen?
Gibt es Methoden, mit denen man Rost vom Auspuff wegbekommt?
Ach ja, wo ich neulich mein Auspuff ausgebrannt habe, habe ich wohl so nen Gummi mitverkohlt.
Ist das schlimm?
Nächster Punkt:
Bei meinem Tacho und Drehzahlmesser hat sich an der Oberseite Fett abgesetzt und drückt ebenfalls heraus.
Wie kann man den tacho öffnen, alles ordnungsgemäß ausbauen und einbauen?
Und das übliche:
Hat noch jemand Ideen zu meinen Blinkern (Hercules Forum-Blinker funktonieren nicht!!!)?
Oder zur Verkleidung ??
(suche immer noch ein abe)

Gruß

Tobias
 
Dooch...
lackiern ist so ne sache, gerade son altes Moped haben die ned verchromte felgen?
Joar alles was lackiert ist kannste wieder lackieren, abschleifen grundieren, endlack,sollte da die regel sein.

Den Auspuff ausgebrannt, naja wennde da nen "Gummi" verhiezt hast, könnte vllt ne dichtung oder sowas gewesen sein, wenn ja nicht gut.

Zum Tacho kann ich dir leider nichts sagen, davon hab ich kA.

Rost aum Auspuff schon eher...
vorsichtig mit ner fächer scheibe den rost abschleifen und dann lackieren mit ner nicht brennbaren farbe...
beispiels weise nen schwarzen lack der für Grills oder so genutzt wird, als grundierung, gibts bestimmt im baumarkt oder so.
Lackieren kannste wie gesagt, aber mit ner Spraydose wie Boddy Shopping Made in Taiwan wies viele machen würd ich lassen. Das sieht so scheiße aus.
Richtig lackiern mit ner Lackierpistole undn Kompressor, richtiger Lack und anständig gemacht^^
 
Hm, also ich hatte ein recht ähnliches Problem beim Schlauchwechsel vorn. Die Schraube um die Achse zu Lösen war total fest. Ich hab die Mutter auf der Achse etwa 3-4umdrehungen drauf gesetzt, ein Holzklotz vor die Mutter gehalten, und den Holzklotz dann mit einem Hammer bis die ache in bewegung kommt. Und ambesten versucht ein zweiter mit einem dicken schraubenzieher die Achse zu drehen.
Dazu die gegenüberliegende Seite WD40 aufsprühen.
Das ganze ist recht mühseelig und dauert etwas, da du ja auch nicht mit dem Hammer übertreiben sollte, aber anschließend kannt du die Schraube die die Achse festhält, schön mit WD40 von oben besprühen und dann nach etwas einwirkungszeit sollte die raus gehen.

Das Rad drin lassen wäre ja unsinnig. Sprühst die Reifen mit, und was willst du machen wenn du mal vorne einen Platten hast?
Gabelbeine ausbauen? =)

Oder versuchs mit der "Schlagschlüsseltechnik".
Ringschlüssel auf die Schraube (am besten Vielzahn) und dann mitn Hammer rund die Paula.
Hoffe du verstehst wie ich das meine.. und immer gegen den Uhrzeigersinn die Schraube lösen ;)
 
Davon rate ich als Metaller ab!
Ihr verjuckelt euch die Muttern nacher sind se rund oder ihr brecht etwas ab!
Klar bisschen gewalt musste anwend sonst gehn die festen dinger ned ab aber ned drauf rum schlagen..
Ich würd Wd40 drauf machen mit iwas die Achse kontern, also fest halten und dann mit ner großen ratsche mit ner verlängerung am hebel versuchen zu lösen.
Wenn das nix hilf flex se auf ;D Nein spaß.
Alles geht normal mit flutschi un bissl Muckis wieder auf nur übertreibs ned!
 
Ja irgendwann mal muss man die Schraube aufmachen. Spätestens wenn ein neuer Reifen drauf soll denke ich. Ich habe bei bei caraworld.de mal einen Tipp zum Schrauben lösen gesehn:)
 
hercules kx-5":1u6iknoy schrieb:
Leider ist an der 80er der Lack an den Felgen (vorn und hinten) nicht mehr zu toll.
Kann man evt. bei nichtausgebautem Rad die Felgen lackieren, bzw. nachlackieren?
(Bekomme das Rad nicht ausgebaut, oder anders:die schraube klemmt!)

Ich würd zuerst einmal Rostlöser drauf sprühen, wenn du mit eine Stahlbürste mal drüber gehst schadet das auch nicht. ;)
Hat sich die Schraube denn schon "gefressen"?

hercules kx-5":1u6iknoy schrieb:
Gibt es Methoden, mit denen man Rost vom Auspuff wegbekommt?
Ach ja, wo ich neulich mein Auspuff ausgebrannt habe, habe ich wohl so nen Gummi mitverkohlt.
Ist das schlimm?

Hast du einen verchromten Auspuff? Dann versuch es mal mit Chrompolitur. ;)
Den Gummi solltest du ersetzen. Ich denke du meinst den Gummi zwischen Krümmer und Endtopf?

hercules kx-5":1u6iknoy schrieb:
Nächster Punkt:
Bei meinem Tacho und Drehzahlmesser hat sich an der Oberseite Fett abgesetzt und drückt ebenfalls heraus.
Wie kann man den tacho öffnen, alles ordnungsgemäß ausbauen und einbauen?
Und das übliche:

Sieh dir die Bauteile doch einfach mal genau an, all zu schwer ist es bestimmt nicht diese zu trennen. Falls du nicht weiter kommst, würde ich mir eine Explosionszeichnung von den beiden Bauteilen besorgen.

Gruß Michael
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
15
Aufrufe
6K
bildsicht
B
3
Antworten
9
Aufrufe
6K
BlackSun75
B
B
Antworten
0
Aufrufe
1K
berger.lars
B
F
Antworten
0
Aufrufe
391
F
Zurück
Oben