R
robat1
Mitglied
- Registriert
- 21 August 2022
- Beiträge
- 30
- Plz/Ort
- 81829
- Fahrzeug(e)
- SUZUKI DR350 SK 42 B (J), Piaggio Sfera 50 C01,
Hi,
Die 45km/h Beschränkung bewirkt nur, dass eine sinnvolle Nutzung stark eingeschränkt wird und ein PKW im zügigen Stadtverkehr attraktiver bleibt.
Auf den Ringstraßen sehr vieler Städte (wie auch in München) sind 60km/h zulässig wodurch man mit 45km/h ein Hindernis ist und zu dem einer erheblich größeren Gefährdung durch Überholer und Drängler ausgesetzt ist !
Aber auch in den 50ger Zonen ist das mit 45km/h nicht anders.
Viele Junge manipulieren wegen der 45km/h Beschränkung zudem ihre 50ccm Mopeds und sind somit ohne Versicherungsschutz unterwegs. Wenn dann was passiert, dürfen die Eltern dafür aufkommen.
Die 45km/h Begrenzung ist somit in jeder Hinsicht eine völlig ...... sinnfreie bis gefährliche Einschränkung.
Nochdazu, wo alte DDR Mopeds wie die Schwalbe trotz schlechterer Bremsen auf 60km/h zugelassen sind.
In Zeiten wo täglich über Co2 Ausstoß und Nachhaltigkeit gelabert wird, muss man Verkehrsmittel, die nicht mal die hälfte an Treibstoff verbrauch, so attraktiv machen, dass viel mehr Leute ihren PKW zuhause lassen.
Die 45km/h Einschränkung muss natürlich auch bei den Elektrorollern auf 60km/h angehoben werden.
Lange Rede kurzer Sinn, unterscheibt bitte die Petition für die Änderung der 50ccm Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60km/h.
www.openpetition.de
Robert
Die 45km/h Beschränkung bewirkt nur, dass eine sinnvolle Nutzung stark eingeschränkt wird und ein PKW im zügigen Stadtverkehr attraktiver bleibt.
Auf den Ringstraßen sehr vieler Städte (wie auch in München) sind 60km/h zulässig wodurch man mit 45km/h ein Hindernis ist und zu dem einer erheblich größeren Gefährdung durch Überholer und Drängler ausgesetzt ist !
Aber auch in den 50ger Zonen ist das mit 45km/h nicht anders.
Viele Junge manipulieren wegen der 45km/h Beschränkung zudem ihre 50ccm Mopeds und sind somit ohne Versicherungsschutz unterwegs. Wenn dann was passiert, dürfen die Eltern dafür aufkommen.
Die 45km/h Begrenzung ist somit in jeder Hinsicht eine völlig ...... sinnfreie bis gefährliche Einschränkung.
Nochdazu, wo alte DDR Mopeds wie die Schwalbe trotz schlechterer Bremsen auf 60km/h zugelassen sind.
In Zeiten wo täglich über Co2 Ausstoß und Nachhaltigkeit gelabert wird, muss man Verkehrsmittel, die nicht mal die hälfte an Treibstoff verbrauch, so attraktiv machen, dass viel mehr Leute ihren PKW zuhause lassen.
Die 45km/h Einschränkung muss natürlich auch bei den Elektrorollern auf 60km/h angehoben werden.
Lange Rede kurzer Sinn, unterscheibt bitte die Petition für die Änderung der 50ccm Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60km/h.

Zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder bis 50ccm / 4 KW von 45 auf 60km/h - Online-Petition
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Kleinkrafträder mit bis zu 50 ccm Hubraum bzw. bei E-Scooter bis zu einer maximalen Dauernennleistung von 4 KW (6 PS), die mit dem im Führerschein der Klasse B integrierten Führerschein der Klasse AM geführt werden...

Robert